Fahrrad Produktberater:
Bewegung und frische Luft tun gut!
Fahrrad fahren gilt als eine der gesündesten Sportarten überhaupt - bei relativ geringen Verletzungsrisiko. Wer in der Woche öfters radelt, trainiert so seine Fitness fast nebenbei, selbst bei gemächlichen Tempo und kurzen Wegstrecken!
Die gleichmäßige Belastung verbessert die Herz-Kreislauf-Funktionen: Sie senkt das Herzinfarktrisiko und zu hohen Blutdruck.
Die Aktivität an der frischen Luft stärkt das Immunsystem.
Für welchen Zweck suchen Sie ein Fahrrad?
Stadt und den Alltag:- dann benötigen Sie ein Citybike
Im Fahrradhandel laufen sie sehr gut: Knapp eine Million Citybike´s verkaufen die Händler jedes Jahr - vor allen Dingen an Frauen und die „Generation 50 Plus“. City-Räder bieten eine bequeme und entspannte Sitzposition, ermöglichen mit dicken Reifen, Schutzblechen und Gepäckträger komfortable Fahrten durch den Alltag und gemütliche Ausflüge am Wochenende. City-Räder haben meist wartungsfreundliche Nabenschaltungen und fast immer eine mehr oder weniger raffinierte Federung.
Stadt und Touren: - dann benötigen Sie ein Trekkingbike
Das Trekkingbike für alle Fälle und mit rund anderthalb Millionen Stück pro Jahr der Renner in deutschen Fahrradläden. Es fährt sich auch in mäßigem Gelände gut, ist aber vor allem für die Straße gemacht. Dort ist es mit schlanken Rahmen, 28 Zoll-Rädern und mehr oder weniger schmalen Reifen erheblich flotter unterwegs als Cityräder und Mountainbikes. Der Untergrund sollte fest genug sein. Wer in richtig schweres Gelände fährt, kann mit Trekkingrädern leicht mal ausrutschen oder stecken bleiben. Besonders gut sind Trekkingräder für längere Touren und Reisen geeignet. Mit der passenden Schaltung sind auch steile Berge kein Problem.
Gelände: - dann benötigen Sie ein Mountainbike
Vor allem für Gelände- und Berg-Fahrten gebaut: Sportler heizen damit auf holprigen Wegen über waldige Hügel. Gangschaltungen mit bis zu 30 Gängen und breitem Übersetzungsbereich ermöglichen es, auch steile Hänge hoch zu fahren. Stock und Stein überwinden Fahrer mit grob profilierten und dicken 26-Zoll-Reifen. Die Bremsen der Wald-und-Wiesen-Räder sind meist sehr leistungsstark. Zumindest das Vorderrad ist fast immer gefedert („Hardtail“), und bei so genannten „Fullys“ auch das Hinterrad. Viele Radler mögen Mountainbikes auch im Stadtverkehr. Kopfsteinpflaster, hohe Bordsteinkanten oder Straßenbahnschienen – alles kein Problem für die breiten Reifen.
Mit Unterstützung: - dann benötigen Sie ein Elektrorad ( Pedelec )
- Meine alltägliche Strecken sind zu lang für ein übliches Fahrrad. Mit dem Pedelec komme ich ohne zu schwitzen an.
- Meine alltägliche Strecken führen immer über einen Berg. Ohne Pedelec muss ich hier schieben.
- Ich bin körperlich beeinträchtigt. Die elektrische Unterstützung beim Treten hilft mir, länger Fahrrad fahren zu können.
- Ungleiche Partner: Mein Partner fährt viel schneller als ich, ich kann mit dem Pedelec wieder mithalten, und wir können gemeinsam mit mehr Freude Fahrrad fahren.
- Ich ziehe ein Kind im Anhänger hinter meinem Fahrrad. Die höhere Last schaffe ich mit dem Elektrofahrrad und kann so auf vielen kurzen Strecken das Kind mitnehmen und auf das Auto verzichten. (Anmerkung: Nicht jedes Elektrofahrrad ist für den Betrieb mit einem Anhänger geeignet. Im Zweifel einen Experten fragen.)
- Pedelecs unterscheiden sich von einem gewöhnlichen Fahrrad durch einen zusätzlichen Elektromotor, eine Traktionsbatterie, eine Steuerelektronik für den Motor sowie einen Sensor für die Kurbelbewegungserkennung. Die meisten Modelle verfügen darüber hinaus über eine Batterieladeanzeige und eine Motorkrafteinstellung, entweder stufenlos oder in Unterstützungsstufen eingeteilt. Je nach Gewicht, Motorisierung und Akkuunterbringung werden auch Komponenten wie Rahmen und Bremsen angepasst, oft werden auch Standard-Fahrradteile verwendet.
-
Kalkhoff/Raleigh E-Bikes – E-Mobility der Zukunft schon heute erleben!
E-Bike Technologie und Fahrradtechnik aus einer Hand. Einziges E-Bike System, bei dem Rahmen, Antriebs- und Fahrwerkskomponenten für ein perfektes Zusammenspiel entwickelt, aufeinander abgestimmt und gefertigt werden. Alles in Deutschland und wie aus einem Guss.
Ihr Fahrrad Markus Team