Gazelle Grenoble C5 + HMB S5 Damen 500
3.039,20 €*
% 3.799,00 €* (20% gespart)Nur noch 3 sofort lieferbar. Jetzt bestellen.
- Kostenloser Versand
- Über 1000 E-Bikes auf Lager
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Grenoble C5 HMB
Das E-Bike sieht sportlich aus und lässt sich bequem fahren. Das
Grenoble C5 HMB verfügt über breite Reifen und gefederte Elemente. Du wirst also
kaum Unebenheiten spüren. Dank des wartungsarmen Riemenantriebs ist es zudem
leise. Und wenn der Weg mal etwas hügeliger wird, wirst du die leistungsstarke
Unterstützung so richtig genießen können. Die hydraulischen Scheibenbremsen
ermöglichen dir ein schnelles Anhalten an Kreuzungen.
• Keine Kette, aber ein langlebiger Riemen
• Leistungsstarke hydraulische Scheibenbremsen
• Lenkergriffe aus Leder und ein Gel-Sattel verleihen dem Rad einen luxuriösen Touch.
• Dem starken Motor ist kein Anstieg zu steil
AUSFÜHRUNG Mit Shimano Nexus 5 Gang und Tektro HD-T280 hydraulischen
Scheibenbremsen Gewicht (kg) 24,7 (ohne Akku) FARBE anthracite grey oder petrol
blue matt LOW-STEP XS(46) | S(49) | M(53) | L(57) | XL(61)FARBE anthracite grey HIGH-
STEP M(53) | L(57) | XL(61)
Weitere Informationen zu diesem Fahrrad finden Sie auch unter www.gazelle.de/modelle/
grenoble
Technische Daten
Grenoble C5 HMB
Rahmen/gabel
• Rahmen: Stabiler, leichter Oversized-
Aluminiumrahmen mit 68,5° Steuerkopfwinkel und
69,5° Sitzwinkelgeometrie für ein ruhiges und
komfortables Fahrverhalten. Low-Step Modell mit
sehr tiefem, weitem Einstieg und innenliegender
Kabelführung.
• Sitzhaltung: Aufrecht
• Kabel integriert: Ja
• Vorderradgabel: Aluminium, Federung im
Steuersatzrohr, leichtgewichtig
• Federweg der Vordergabel: 40 mm
• Kettenschutz: Aluminium
• Heckgepäckträger: MIK HD-System Träger aus
Aluminium
Laufräder/Reifen
• Reifen: Schwalbe Energizer Active Plus, 47-622
• Pannenschutzreifen: Ja
• Felgen: RODI Viper
• Vorderradnabe: Shimano
• Hinterradnabe: Shimano Nexus, 5 Gänge, Freilauf
• Speichen: Edelstahl, extra stark
• Schutzbleche: Kunststoff
Lenker
• Lenker: Aluminium, komfortabel gebogenes Modell
• Lenkervorbau: Stufenlos verstellbar
• Handgriffe: Luxuriöse Ledergriffe für ein angenehmes
Gefühl und zusätzlichen Komfort
• Grifftyp: Gazelle Aero leather
• Bremshebel: Tektro
• Klingel: Gazelle Drehklingel
Bremsen/Schaltung
• Hinterradbremse: Scheibenbremse mit hydraulischer
Bedienung; Tektro HD-T280, 2 piston
• Vorderradbremse: Scheibenbremse mit hydraulischer
Bedienung; Tektro HD-T280, 2 piston
• Schaltwerk: 5 Shimano Nexus
• Schaltgriff: Shimano Nexus 5
• Zahnrad vorne: 46, Gates CDX
• Zahnrad hinten: 34, Gates CDX
• Antrieb: Riemen
• Kette: Gates CDX-Riemenantrieb, mit Centertrack
Sattel
• Sattelstütze: Gefedert
• Sattel: Selle Royal Essenza Plus, Royalgel
Beleuchtung
• Vorderlicht: Gazelle Fendervision, LED-Scheinwerfer,
Ein-/Ausschalten am Display
• Scheinwerfer Lux: 50
• Stromversorgung des Scheinwerfers: Akku
• Rücklicht : Spanninga Brasa, LED, Stromversorgung
durch Akku, Ein-/Ausschalten über Display
• Stromversorgung des Rücklichts: Akku
Sonstiges
• Schloss: AXA Defender, Ringschloss mit optionalem
Kettenschloss zum Abschließen Ihres Fahrrads mit
zusätzlicher Sicherheit
• Sicherheitsniveau des Schlosses: ART ** zertifiziert
• Ständer: Hinterradständer, Ursus Mooi
System
• E-bike-System: Bosch smarte System
• Display: Bosch Intuvia 100
• Display abnehmbar: Ja
• Bedienung am Handgriff: Ja
• Sensor: Rotationssensor; Geschwindigkeitssensor;
Tretkraftsensor
• Motor: Bosch Performance Line (75Nm), 36V
• Akku: Low-Step, In Rahmen integriert; High-Step, In
Rahmen integriert
• Ladegerät: 4 Ah
• Akku: 500 Wh
Wer ist Gazelle?Gazelle ist in den Niederlanden seit mehr als 130 Jahren ein Begriff. Das Fahrrad ist ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens. Seit 1892 stellen wir hochwertige Fahrräder her: leichtes, intelligentes Design und innovativ.
Gazelle stellt E-Bikes und Citybikes für jede Art von Nutzung her. Wir haben für jeden ein Fahrrad im Sortiment. Von Fahrrädern mit einem niedrigen Einstieg bis hin zu schnellen Speed-Pedelecs. Jedes Jahr rollen rund 275.000 Fahrräder aus unserem Fabrik in Dieren, Niederlande.
Wussten Sie, dass ungefähr 25 Profis jedes Teil pro Fahrrad zusammenbauen und prüfen?